
Wir feiern wieder Präsenz-Gottesdienste
Die Kurz-Gottesdienste in der Stadtkirche dauern ca. 30 Minuten
Sonntag, 07. März um 10 Uhr
Pfarrer Frank Seeger
Orgel: Sungmo Schäffter
Selbstverständlich halten wir die Schutzmaßnahmen ein:
Abstand beim Betreten und Verlassen der Kirche und am Sitzplatz, Lüften, Händedesinfektion, Anwesenheitsliste.
Das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes (OP-Maske oder FFP2-Maske) ist verpflichtend.
Unsere Stadtkirche ist offen für Sie:
täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr.
Wir laden Sie ein, stille Andacht zu halten, eine Fürbittenkerze anzuzünden
und eine Besinnung oder ein MutMachWort mitzunehmen.
Oder lassen Sie sich inspirieren auf unserer Homepage.
Sie sind herzlich willkommen.
7 Wochen mit Dr. Anneke Peereboom

Die Fülle des Lebens wertschätzen 7 WOCHEN MIT… Impulse für eine etwas andere Fastenzeit
Die 7 Wochen vor Ostern, die wir auch die Passionszeit (=Leidenszeit Jesu Christi) oder Fastenzeit nennen, sind traditionell eine Zeit des Innehaltens, Loslassens und Neu-Ausrichtens.
Indem Menschen seit Jahrhunderten in diesen Wochen bewusst auf bestimmte Dinge verzichten (wie bspw. auf Alkohol, Fleisch, Süßigkeiten aber auch auf Handykonsum oder unliebsam gewordene Angewohnheiten), versuchen sie, frei und offen zu werden für das Neue und Wunderbare, was Gott in unser Leben bringt.
Die Evangelische Kirche in Deutschland begleitet diese Wochen zwischen Aschermittwoch und Ostersonntag traditionell mit der Aktion „7 Wochen ohne…“.
Das Motto „7 Wochen ohne Blockaden“ regt sicherlich gerade in diesem Jahr zum Nachdenken an. Im Internet finden sich unter https://7wochenohne.evangelisch.de/spielraum-sieben-wochen-ohne-blockaden diverse Anregungen, Andachten, Gottesdienste etc. und auch die Möglichkeit, sich elektronisch für eine Fastenmail anzumelden. Dennoch habe ich in diesem Jahr den Eindruck gewonnen: In unserem Leben gibt es aufgrund der durch die Corona-Pandemie notwendig gewordenen Beschränkungen ohnehin schon viel zu viele „OHNE“s!
Da möchte man nicht unbedingt noch auf mehr verzichten, sondern vielleicht lieber bewusster und dankbarer leben. Dafür können wir in den 7 Wochen der Fastenzeit den Blick schulen und so manches auch schon gleich in die Tat umsetzen, um das Leben für uns alle wieder ein wenig bunter und hoffnungsvoller zu gestalten.
Insofern laden wir als Kirchengemeinde Sie in den Wochen vom 17. Februar bis zum 31. März ein, sich an der Aktion „7 WOCHEN MIT…“ aktiv zu beteiligen! Lassen Sie sich überraschen und machen Sie mit! Schlagen Sie jede Woche eine neue Seite auf, lesen Sie sie täglich einmal durch und legen Sie sich gerne ein kleines Notizbuch an. Darin können Sie Ihre Gedanken und Erfahrungen aufschreiben, Ideen sammeln und so ein Tagebuch durch die Fastenzeit führen. Wenn Sie an Ostern dann noch einmal nachlesen, werden Sie gewiss erstaunt sein, wie viele Segensspuren Gott in dieser Zeit für Sie und durch Sie ausgelegt hat.
7-mal 7 Tage mit Hoffnung, Freude, Gemeinschaft ...
Unsere Gemeinde bekommt Nachwuchs

Liebe Gemeinde,
ich freue mich Ihnen in so schwierigen Zeiten eine freudige Ankündigung machen zu können. Ich bin schwanger und erwarte im April mein erstes Kind. Wundern Sie sich also nicht, wenn es demnächst selbst für Corona-Verhältnisse etwas ruhiger im Bereich Kinder, Jugend und Familien zugeht. Aber keine Sorge, ich werde mich dienstlicherseits nicht lange aus dem Gemeindeleben zurückziehen. Mein Partner und ich, wir werden uns die Elternzeit teilen, sodass ich schon nach den Sommerferien wieder im Einsatz sein werde, um das Angebot unserer Stadtkirchengemeinde mitzugestalten.
Herzliche Grüße
Talena Macri (Gemeindepädagogin)
P.S.: Für die Zwischenzeit kann hier unsere KiGo-Post kostenlos abonniert werden.
Schutzengel in Zeiten von Corona
Unser Gemeindemitglied Karl-Heinz Sauer hat in seiner Hobbykünstler-Werkstatt Schutzengel in drei verschiedenen Größen hergestellt. Jeder Engel ist durch die unterschiedliche Maserung des verwendeten Fichten- und Lärchenholzes ein Unikat. Einige Engel sind in der Stadtkirche ausgestellt.
Verkauf im Gemeindebüro neben der Kirche, montags bis freitags zwischen 10 und 15 Uhr, Preis: ab 10 Euro.
Den Erlös spenden wir der Corona-Nothilfe gegen Armut des Diakonischen Werkes Odenwald.
Möchten Sie wohltätige Projekte
unserer Landeskirche unterstützen?

Mut Mach Worte Teilen
"Habe ich dir nicht geboten: Sei getrost und unverzagt? Lass dir nicht grauen und entsetze dich nicht; denn der Herr, dein Gott, ist mit dir in allem, was du tun wirst." - Josua 1,9
MutMachWorte zum Mitnehmen auf bunten Karten liegen für Sie auf dem Taufstein unserer Stadtkirche. Sie ist täglich geöffnet.
Senden Sie uns bitte Ihr MutMachWort und helfen Sie so auch anderen Menschen.